• HOME
  • BLOG
  • PERSÖNLICHE EXCELLENCE-ENTWICKLUNG
  • PERSÖNLICH
  • NEWSLETTER
  • WAS KUNDEN SAGEN:

    Werde zur besten Person!
    «Jede Minute des Coachings hat sich ausbezahlt. Werde zur besten Person, die du werden möchtest und komme in dein Handeln.»
    Eric Senn. » Mehr

    Coaching ohne Druck!
    «Wir schätzen es sehr, dass er es immer wieder schafft, uns zu motivieren und den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.»
    Jörg Feuckert » Mehr

    Grossartiges Coaching!
    «Ich kann das Coaching nur sehr, sehr empfehlen. Ein grossartiges Excellence-Coaching, das mein Leben sehr bereichert hat.
    Manfred Lakner » Mehr

    Zu 100% ausbezahlt!
    «Kann das Excellence-Coaching von Bruno Birri zu 100% weiter empfehlen. Jede Minute hat sich zu 100% ausbezahlt.»
    Marc Schöffel » Mehr

    Einzigartiger Ansatzpunkt!
    «Das einzige Coaching-Programm, das gelebt wird. Ich war von Anfang an begeistert. Insbesondere vom einzigartigen Ansatzpunkt.»
    Frank Hoyer » Mehr

    Veränderungen vermeiden!
    «Das einzige Coaching, das ich nicht abgebrochen habe. Grund: Persönliche Betreuung. Wichtigste Erkenntnis: Veränderungen vermeiden.»
    Oliver Ade » Mehr

  • LETZTE ARTIKEL

    • Clone of Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Erfolgscoaching Bruno Birri im Interview mit Oliver Ade
    • [Erfolgscoaching]: Bruno Birri im Interview mit Manfred Lakner
    • Bruno Birri im Interview mit Jörg Feuckert
  • KATEGORIEN

    • 0 Acht Excellence-Entwicklungsbereiche
      • 1 Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft lebt
    • 5 Beiträge Excellence Talk
    • x 1/50
    • x 2/50
    • x Allgemein
  • Web Stories

    Persönliche Excellence-Entwicklung s
  • Albert Einstein: «Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.»

    • Home
    • /
    • Blog
    • /
    • Albert Einstein: «Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.»

    Albert Einstein, der Erfinder der Relativitätstheorie, gilt als das grösste Vorbild im Querdenken. Gegen alle Widrigkeiten, rigide Ordnungssysteme und verkrustete Denkweisen setzte sich Einstein mit seiner unkonventionellen Art und seinen persönlichen Stärken durch und revolutionierte das Weltbild der Wissenschaft.

    Vor allem die Geschichte des jungen Einsteins kann auch heute noch viel darüber lehren, was es heisst, einen Lebenstraum zu haben.

    Geburt eines Genies

    Albert Einstein wurde im späten 19. Jahrhundert geboren – eine Zeit, in der sich Erziehung durch strikte Reglementierungen, nicht durch die Förderung persönlicher Stärken auszeichnete.

    Sein Vater betrieb eine Fabrik für elektrische Geräte, was es ihm ermöglichte, Einstein eine gute Bildung zu gewährleisten. Der Knabe allerdings zeigte sich unbeeindruckt: Das strenge preußische Schulsystem, das ausser Folgsamkeit gegenüber Obrigkeiten kaum Werte vermittelte, erschien ihm schon im Alter von 15 Jahren erstarrt und überkommen.

    Er machte daraus keinen Hehl – und wurde prompt vom Gymnasium geworfen. Seinen Lebenstraum gab er deshalb noch lange nicht auf. Statt des deutschen Abiturs machte er deshalb in Aarau in der Schweiz die Matura   mit Bestnoten.

    Der Weg zur Wissenschaft

    Obwohl Einsteins Vater sich für seinen Sohn ein Studium der Elektrotechnik wünschte, schrieb er sich am Zürcher Polytechnikum ein, heute die Eidgenössische Technische Hochschule. Auch hier musste er seine freiheitliche Arbeitsweise gegen den Zwang verteidigen, stur zu büffeln, statt persönlichen Stärken entsprechend zu forschen.

    Nach dem Studium war dem zukünftigen Genie deshalb eine Stelle an der Universität vergönnt, er schlug sich eine Zeit lang als Hauslehrer durch – sein Lebenstraum schien in weite Ferne zu rücken. Mitte 20 heiratete er gegen den Willen beider Familien eine ehemalige Kommilitonin. Erst 1905 kam die grosse Wendung – während seiner Anstellung beim Patentamt in Bern, der Hauptstadt der Schweiz, entwickelte Einstein in nur einem Jahr haufenweise Konzepte, die die Physik auf den Kopf stellen sollten.

    Das brachte ihm nicht nur den Doktortitel, sondern schlussendlich auch eine Professur. Einstein hatte dank des Vertrauens in seine persönlichen Stärken endlich seinen Weg in Wissenschaft und Forschung gefunden. Durch exakte Zielsetzung und beharrlicher Durchführung seines Lebensauftrages war es ihm möglich, seinen Lebenstraum zu erfüllen.

    Warum Einstein nicht nur Physikern etwas bedeuten sollte

    Was können wir also von Einstein lernen? Ein Lebenstraum führt zu einem Auftrag, den ich umsetze. Einsteins Ziel war es nicht immer, die Relativitätstheorie zu entwickeln. Aber es wäre unmöglich gewesen, diese Arbeit zu leisten, hätte er nicht seit frühster Jugend seinen Lebenstraum realisiert – das freie Denken.

    Was mit Rebellionen gegen konservative Schulautoritäten und Liebe wider die Vorschriften begann, war die Umsetzung des Auftrages, die westliche Wissenschaft und Erziehung zu revolutionieren. Seine Denkweise aber musste erst Anerkennung finden, Erfolg stellte sich nicht sofort ein. Trotzdem war es für Einstein undenkbar, sich den überkommenen Konventionen anzupassen.

    Es lohnt deshalb, sich auch dann mit dem grössten Physiker aller Zeiten auseinanderzusetzen, wenn man nicht versteht, was E = mc2 bedeuten soll. Einstein kann uns auch in persönlichen Entscheidungen ein wichtiges Vorbild sein.

    Haben Sie bereits vor einer wichtigen Entscheidung gestanden, bei der Ihnen das Vorbild einer berühmten Persönlichkeit weitergeholfen hat? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!

    Teile in deine Netzwerke:
    Mehr Netzwerke
    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Über den Autor

    Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt.

    Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.

    Share0
    Tweet0
    Share0

    Kontakt

    Name*
    Email*
    Nachricht
    0 of 350
    Sende Nachricht

    Partner | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Kontakt
    Urheberrecht © 2022 Bruno Birri

    Persönliche Excellence-Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

  • Persönliche Excellence- Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

    button exit und slyder 1
  • Persönliche Excellence-Entwicklung s