|
Hinterlasse einen Kommentar:
1 Kommentar
Wie ist es mit dem Genialen? Es ist einfach und effizient. So wie hier beschrieben!
ReplyDenken mit Weitblick: Sie können sich noch so anstrengen, Ihre Gedanken sind fast immer auf die Zukunft ausgerichtet.
Auch dann, wenn Sie in der Kunst der Meditation ein Meister sind, gelingt es Ihnen nur im Zustand der tiefen Entspannung, Ihre Aufmerksamkeit so zu fokussieren, dass Sie nicht abgelenkt werden.
Doch das auch nur so lange, wie Sie in der Entspannung drin sind. Anschliessend entwickeln Ihre Gedanken wieder ein Eigenleben.
Wieso sollen wir das? Wir sollten unsere Gedanken laufen lassen und dem Denken mit Weitblick eine Chance geben. Lassen wir doch die Gedanken sich frei entwickeln und dann schauen, was daraus alles entstehen kann.
Seit Jahren nutze ich diese Gesetzmässigkeit des «Denken mit Weitblick» ganz bewusst und ich bringe dies auch gezielt in meine Projekte ein. Oft ohne, dass die Kunden dies realisieren. Ich denke auf diese Weise proaktiv im Sinne einer Befähigung der Kunden für gute Ergebnisse.
Oft sind die Kunden so mit Alltagsfragen beschäftigt, dass sie gar nicht in der Lage sind, die Aufmerksamkeit bewusst in die Zukunft zu lenken und mögliche künftige Geschehnisse in der Gegenwart zu betrachten.
Was wir benötigen ist ein Vorgehensplan oder ein Projektplan. Dieser muss nicht in allen Details ausgestaltet sein. Das macht oft keinen Sinn, denn die Ausarbeitung der einzelnen Schritte ist ja Gegenstand der Bearbeitung dieser Schritte.
Nun ist es in komplexen Projekten oft so, dass man sich in der Gegenwart im einzelnen Schritt total verbeisst und die ganze Energie in diesen Schritt hinein gibt. Für das, was in der nächsten Zeit erledigt werden soll, hat man diese Energie in der Gegenwart oft nicht.
Doch es ist wichtig, sich in der Gegenwart mit den künftigen Schritten der Zukunft zu befassen. Das braucht nicht viel Zeit. Ein paar Minuten reichen dazu aus.
Das passiert nun? Sie haben so Ihr Unterbewusstsein in Bezug auf eine spezifische Thematik «angestossen» und es befasst sich nun laufend damit. Doch hin und wieder tauchen Gedanken auf, die Sie fassen und diesem Schritte der Zukunft zuordnen können.
Schreiben Sie diese Gedanken nun sofort auf und ordnen Sie diese Gedanken dem einzelnen Projektschritt zu. Wenn Sie das nicht tun, ist es so wie mit den Träumen. Sie wachen nachts auf, haben geträumt und denken: das schreibe ich dann am Morgen auf. Und am Morgen ist der Gedanken weg. Schade, nicht?
In obigem Beispiel des «Denken mit Weitblick» bewegen wir uns im Business-Umfeld. Doch unser Leben besteht ja nicht nur aus Projekten. Wir haben Ideen, die wir realisieren wollen. Unabhängig davon, ob es sich nun um unser Business oder um unser Privatleben handelt.
Nach einer Woche setzen Sie sich noch einmal hin und betrachten das Ergebnis. Nun hat Ihr Thema in der Zukunft ein ganz anderes Gesicht. Es ist viel konkreter und viel fassbarer.
Sie können dieses Vorgehen auch anwenden, wenn Sie in einer Problemsituation drin stecken. Sie werden staunen, wie einfach sich auf diese Weise Probleme in Lösungen verwandeln.
Ich wünsche Ihnen spannende Erkenntnisse.
Ich garantiere Ihnen …
… es wird sich etwas bewegen. Es ist anders gar nicht möglich.
Angenommen, Sie unternehmen nichts und lassen einfach geschehen, was passiert: Wäre das Ergebnis nun das gleiche, wie wenn Sie etwas unternommen hätten?
Denken mit Weitblick heisst, seine Gedanken gezielt auf mögliche Ereignisse in der Zukunft zu lenken und das Unterbewusstsein für Lösungen zu aktivieren. Dies Lösungen werden Ihnen nun als Gedanken laufend in der Gegenwart offeriert, die Sie nun festhalten können. So kann das «Denken mit Weitblick» für Sie eine wichtige Ressource werden.
Nutzen Sie diesen Beitrag als Anregung dafür, darüber zu reflektieren, wie Sie mit meinen Gedanken zum Thema «Selbstmotivation» umgehen.
In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.
Dahinter steckt ein Konzept,
Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt. Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.
Wie ist es mit dem Genialen? Es ist einfach und effizient. So wie hier beschrieben!
Reply
|