Der Titel liest sich vielsagend. Schön, wenn es so einen Schlüssel gäbe, denken Sie vielleicht. Es gibt diesen Schlüssel, der Fragen beantwortet. Und es gibt einen Schlüssel, der Ihnen Antworten auf Fragen liefert, die Sie noch gar nicht gestellt haben. Ganz einfach, weil sich die Fragen aus den Antworten ergeben.
Sie danken, das liest sich jetzt schon ein wenig komisch, was der Bruno Birri da schreibt. Sehen Sie den Zusammenhang mit dem «Assoziativen Schreiben». Wenn Sie diese Technik kennen, dann sind Sie in der Lage, Ihre im Unterbewusstsein verborgenen Gedanken ans Tageslicht zu bringen.
Vom Träumen
Stellen Sie sich vor, es ist wie mit dem Träumen. Viele Leute meinen, nie zu träumen. Doch wenn man sich darauf einstellt und sich sagt: «Ich will nun meine Träume kennen und schreib die auf», wissen Sie, was dann passiert? Sie werden sich Ihrer Träume bewusst.
Einfach beginnen
Mit dem «Assoziativen Schreiben» ist es ähnlich. Beginnen Sie einfach und schauen Sie, was dabei herauskommt. Gerade habe ich in ein paar Minuten einen Text geschrieben, der für mich eine tiefe Bedeutung hat. Ihnen wird der Zusammenhang kaum bewusst werden. Ausgelöst wurde der Text dadurch, dass ich mich in Gedanken in meine Kilimanjaro-Besteigung hinein begeben habe. Der Text hat mir etwas bewusst gemacht, und eine Türe mehr geöffnet.
Der Text geht so:
«Die Affen schauen zu – die Mücken auch. Ich weiss nicht, was das soll. Ich fühle mich gedrängt. Die Affen sehen, wie ich mich den Berg hinauf schleppe – und die Mücken auch. Es ist zum verrückt werden. Ich möchte nicht gestört werden. Weder von Affen noch von Mücken».
Eine Geschichte, die aus dem reinen Fortschreiben entstanden ist
Mein Buch «Drei Bakterien im Weltraum» ist rein assoziativ entstanden. Das heisst, es ist eine reine Fortschreibung einer Geschichte, die einfach durch die Technik des «Assoziativen Schreibens» angestossen worden ist. Wer die Geschichte liest, ist begeistert. Wer die Geschichte nicht liest, kann sich die Begeisterung kaum vorstellen.
Die leere Leinwand
Stellen Sie sich vor, die Geschichte ist so entstanden wie ein Bild auf einer leeren Leinwand. Ohne vorherige Skizze und ohne Konzept. Einfach impulsiv und assoziativ. Ich liebe solche Bilder und solche Texte. Stellen Sie sich nun vor, Sie schreiben so einen Text. Rein assoziativ und nur durch Ihre Impulse gesteuert.
Werden Sie aktiv
Im Versuchen ist das Scheitern bereits enthalten. Darum gilt. Werden Sie aktiv. Tun Sie es. Beginnen Sie mit dem «Assoziativen Schreiben aus dem Unterbewusstsein». Beginnen Sie ganz einfach intuitiv oder holen Sie sich mein Buch inkl. Anleitung im E-Book. www.drei-bakterien-im-weltraum.ch