Wir leben in verschiedenen Rollen und in jeder Rolle verhalten wir uns unterschiedlich. In jeder Rolle leben wir ein anderes Leben und richten uns auch ganz anders auf unsere Zukunft aus. Ihr Rollenverhalten ist unterschiedlich.
Unsere Rollen
Wenn Sie sich noch nie Gedanken über Ihre Rolle gemacht haben, dann lohnt sich das unbedingt. Nehmen wir mal Ihre Rolle als Mutter oder Vater. Und setzen Sie dieser Rolle die Rolle Ihrer beruflichen Tätigkeit gegenüber. Nun ordnen Sie diesen beiden Rollen auch noch Lebensbereiche zu. Also Familie und Beruf.
Wie verhalten Sie sich nun in diesen beiden Lebensbereichen und den dazugehörenden Rollen? Machen Sie sich darüber doch einmal ein paar Gedanken, bevor Sie weiter lesen.
Ihr Rollenverständnis und Ihr Rollenverhalten
Das Verständnis Ihrer Rolle gegenüber ist ein ganz wichtiger Aspekt, um sich im jeweiligen Lebensbereich auch wohl zu fühlen und akzeptiert zu werden. In der Familie herrschen andere Gesetze als im Arbeitsumfeld.
Was Ihnen in der Familie und in der Rolle als Mutter oder Vater wichtig ist, ist im Arbeitsumfeld irrelevant. Denn in jedem Lebensbereich und den damit besetzten Rollen lebt man unter anderem ein anderes Werteverständnis.
In jeder Rolle lebt man auch eine andere Identität. In meiner Rolle als Vater identifiziere ich mich mit meiner Familie, mit meinem Kindern, mit meiner Frau und generell wie es allen in meiner Familie geht. Denn mein Anliegen ist ja, dass es allen gut geht.
In meiner Rolle im Arbeitsumfeld identifiziere ich mich hingegen eher mit meinen Angeboten und daran, wie ich meine Kunden davon überzeugen kann. Ohne mich damit zu identifizieren – ohne damit eine Identität zu verbinden – habe ich in meiner Rolle im Arbeitsumfeld keine Chance meine Kunden zu überzeugen.
Was lernen wir daraus?
Machen Sie sich Gedanken über Ihre Rollen und Lebensbereiche und achten Sie darauf, wie Sie sich mit Ihren Rollen und Lebensbereichen identifizieren. Dazu benötigen Sie ein paar Minuten Zeit. Das Ergebnis wird ein Rollenverständnis sein, das Ihnen auch aufzeigt, wie Sie Ihre Ziele im Leben auf Ihre Rollen und Lebensbereiche ausrichten können.
In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.
Dahinter steckt ein Konzept,
- das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
- Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
- verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.