• HOME
  • BLOG
  • PERSÖNLICHE EXCELLENCE-ENTWICKLUNG
  • PERSÖNLICH
  • NEWSLETTER
  • WAS KUNDEN SAGEN:

    Werde zur besten Person!
    «Jede Minute des Coachings hat sich ausbezahlt. Werde zur besten Person, die du werden möchtest und komme in dein Handeln.»
    Eric Senn. » Mehr

    Coaching ohne Druck!
    «Wir schätzen es sehr, dass er es immer wieder schafft, uns zu motivieren und den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.»
    Jörg Feuckert » Mehr

    Grossartiges Coaching!
    «Ich kann das Coaching nur sehr, sehr empfehlen. Ein grossartiges Excellence-Coaching, das mein Leben sehr bereichert hat.
    Manfred Lakner » Mehr

    Zu 100% ausbezahlt!
    «Kann das Excellence-Coaching von Bruno Birri zu 100% weiter empfehlen. Jede Minute hat sich zu 100% ausbezahlt.»
    Marc Schöffel » Mehr

    Einzigartiger Ansatzpunkt!
    «Das einzige Coaching-Programm, das gelebt wird. Ich war von Anfang an begeistert. Insbesondere vom einzigartigen Ansatzpunkt.»
    Frank Hoyer » Mehr

    Veränderungen vermeiden!
    «Das einzige Coaching, das ich nicht abgebrochen habe. Grund: Persönliche Betreuung. Wichtigste Erkenntnis: Veränderungen vermeiden.»
    Oliver Ade » Mehr

  • LETZTE ARTIKEL

    • Clone of Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Erfolgscoaching Bruno Birri im Interview mit Oliver Ade
    • [Erfolgscoaching]: Bruno Birri im Interview mit Manfred Lakner
    • Bruno Birri im Interview mit Jörg Feuckert
  • KATEGORIEN

    • 0 Acht Excellence-Entwicklungsbereiche
      • 1 Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft lebt
    • 5 Beiträge Excellence Talk
    • x 1/50
    • x 2/50
    • x Allgemein
  • Web Stories

    Persönliche Excellence-Entwicklung s
  • Kierkegaards Weisheit: Rückwärts verstehen, vorwärts leben

    • Home
    • /
    • Blog
    • /
    • Kierkegaards Weisheit: Rückwärts verstehen, vorwärts leben

    Sören Aabye Kierkegaard: Es ist wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den andern Satz: dass vorwärts gelebt werden muss.» –

    Kierkegaard war einer der wichtigsten Philosophen Europas und vermutlich derjenige unter ihnen, der die Existenzphilosophie begründete. Die befasst sich mit der Existenz des Menschen – mit unserer eigenen Existenz sollten wir uns aber auch selbst befassen.

    Rückwärts verstehen, vorwärts leben ist eine sehe bekannt Aussage von Kierkegaards.

    Denn Kierkegaard brachte schon im 19. Jahrhundert eine Weisheit auf den Punkt, die uns auch heute noch bei der Ausrichtung von Denken und Handeln dienen kann.

    Rückwärts verstehen…

    Halten Sie sich in Gedanken einmal die letzten paar Wochen vor Augen. Welche Entwicklungen haben sich ergeben? Was waren Ihre Leistungen? – Von Ihrem jetzigen Standpunkt aus betrachtet, wird das Ganze wahrscheinlich aussehen wie eine eng zusammenhängende Kausalkette:

    Weil Sie an Tag X an Ort Y waren, haben Sie zufällig Fakt Z in Erfahrung gebracht, der Ihnen später dabei half, eine Aufgabe gut zu lösen, was dazu führte, dass… Nur, dass sich Ihnen, während Sie noch mitten im Prozess steckten, die grösseren Zusammenhänge vermutlich gar nicht erschlossen haben!

    Entwicklungen und Bewegungen im eigenen Leben – auch im Berufsleben – setzen wir immer erst hinterher, also rückwärts, zu einem grossen Ganzen zusammen, wenn es zum Verarbeiten von Information kommt. Dass unser Leben in der Retrospektive aussieht wie ein nahtlos aneinander gefügtes Mosaik, in dem jedem Steinchen ein ganz besonderer Zweck zukommt, verdanken wir erst der Selbstreflexion.

    …und vorwärts leben

    Wir müssen also den Weg erst hinter uns gebracht haben, um ganz verstehen zu können, wie und warum er uns an genau dieses Ziel geführt hat – obwohl Sie und ich, wie wahrscheinlich alle Menschen, dennoch in Gedanken nach vorne leben. Natürlich versuchen wir an jeder Weggabelung, uns bewusst in die Richtung eines ganz bestimmten Zieles zu bewegen.

    Doch erst später erkennen wir, ob das auch so geklappt hat, wie wir es uns vorgestellt haben. Selbstreflexion, also der Blick zurück, kann uns jedoch dabei helfen, Denken und Handeln auf die Zukunft auszurichten: Wo bin ich, wie bin ich dort hingeraten? Wer bin ich, und wie bin ich so geworden? Welche Mittel und Fähigkeiten habe ich zur Hand, und wie habe ich diese bereits eingesetzt? Erst wenn wir Antworten auf diese Fragen haben, können wir daraus Selbstvertrauen schöpfen und unsere Gedanken ausrichten in eine selbstbestimmte und zielorientierte Zukunft.

    Checkliste: Gedankenanstösse für die Standortbestimmung

    Selbstreflexion – das klingt erst einmal einfach, doch viele Menschen tun sich damit überraschend schwer. Damit Sie nicht mehr die Summe der Reaktionen auf Ihre Aussenwelt sind, sondern ihre Essenz in Ihr Handeln mit einbringen können, müssen Sie die aber erst einmal entdecken.

    Hier finden Sie einige Gedankenanstösse zum Thema Selbstreflexion mit Fokus auf das Rückwärts-Verstehen.

    • Werdegang: Welche ganz eigenen Erfahrungen haben Sie gemacht und welche Stärken oder Schwächen ergeben sich daraus?
    • Umfeld: Was hat Sie von Ihrem Umfeld abgehoben, und wie hat Ihr Umfeld auf Sie eingewirkt?
    • Erfolge und Niederlagen: Was waren bisher Ihre grössten Leistungen und Erfolge, im Beruf oder Privatleben? Was waren Ihre Schwierigkeiten und wie haben Sie diese behoben? Woran sind Sie gescheitert?

    Waren Sie schon einmal in einer Situation, in der Ihnen Selbstreflexion weitergeholfen hat? Oder glauben Sie, vorwärts leben geht auch ohne rückwärts verstehen? Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

    Persönliche Excellence-Entwicklung – ein Excellence-Leadership und Personal-Coaching das Ihnen hilft Ihr Leben rückwärts zu verstehen und vowärts zu leben!

    In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.

    Dahinter steckt ein Konzept,

    • das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
    • Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
    • verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.

    Nehmen Sie an der Online-Präsentation teil und vereinbaren Sie anschliessend mit mir einen Gesprächstermin, wenn Sie mehr erfahren wollen.

    Teile in deine Netzwerke:
    Mehr Netzwerke
    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Über den Autor

    Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt.

    Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.

    Share0
    Tweet0
    Share0

    Kontakt

    Name*
    Email*
    Nachricht
    0 of 350
    Sende Nachricht

    Partner | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Kontakt
    Urheberrecht © 2022 Bruno Birri

    Persönliche Excellence-Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

  • Persönliche Excellence- Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

    button exit und slyder 1
  • Persönliche Excellence-Entwicklung s