• HOME
  • BLOG
  • PERSÖNLICHE EXCELLENCE-ENTWICKLUNG
  • PERSÖNLICH
  • NEWSLETTER
  • WAS KUNDEN SAGEN:

    Werde zur besten Person!
    «Jede Minute des Coachings hat sich ausbezahlt. Werde zur besten Person, die du werden möchtest und komme in dein Handeln.»
    Eric Senn. » Mehr

    Coaching ohne Druck!
    «Wir schätzen es sehr, dass er es immer wieder schafft, uns zu motivieren und den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.»
    Jörg Feuckert » Mehr

    Grossartiges Coaching!
    «Ich kann das Coaching nur sehr, sehr empfehlen. Ein grossartiges Excellence-Coaching, das mein Leben sehr bereichert hat.
    Manfred Lakner » Mehr

    Zu 100% ausbezahlt!
    «Kann das Excellence-Coaching von Bruno Birri zu 100% weiter empfehlen. Jede Minute hat sich zu 100% ausbezahlt.»
    Marc Schöffel » Mehr

    Einzigartiger Ansatzpunkt!
    «Das einzige Coaching-Programm, das gelebt wird. Ich war von Anfang an begeistert. Insbesondere vom einzigartigen Ansatzpunkt.»
    Frank Hoyer » Mehr

    Veränderungen vermeiden!
    «Das einzige Coaching, das ich nicht abgebrochen habe. Grund: Persönliche Betreuung. Wichtigste Erkenntnis: Veränderungen vermeiden.»
    Oliver Ade » Mehr

  • LETZTE ARTIKEL

    • Clone of Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Erfolgscoaching Bruno Birri im Interview mit Oliver Ade
    • [Erfolgscoaching]: Bruno Birri im Interview mit Manfred Lakner
    • Bruno Birri im Interview mit Jörg Feuckert
  • KATEGORIEN

    • 0 Acht Excellence-Entwicklungsbereiche
      • 1 Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft lebt
    • 5 Beiträge Excellence Talk
    • x 1/50
    • x 2/50
    • x Allgemein
  • Web Stories

    Persönliche Excellence-Entwicklung s
  • Fokussierung, Spezialisierung und sich trotzdem in die Gesellschaft integrieren – wie geht das?

    • Home
    • /
    • Blog
    • /
    • Fokussierung, Spezialisierung und sich trotzdem in die Gesellschaft integrieren – wie geht das?

    Konzentration steigern oder Ablenkung reduzieren. Beides gehört zusammen. Stellen Sie sich vor, Sie haben Ziele, die Sie erreichen wollen.

    Das Erreichen Ihrer Ziele ist für Sie so wichtig, dass vielleicht sogar Ihre Zukunft davon abhängt.

    Nun sind Sie als menschliches Wesen nicht nur Ihren Zielen verpflichtet. Nein, Sie haben auch Verpflichtungen gegenüber dem Umfeld und diese Verpflichtungen müssen Sie auch wahrnehmen.

    Neben diesen Verpflichtungen gehen Sie auch noch Aufgaben nach, die weder mir Verpflichtungen noch mit Notwendigkeiten zu tun haben. Die weder einen wirklichen Sinn machen noch einen Beitrag zu Ihrem Wohlergeben leisten.

    Wie gehen Sie mit Ablenkung um, ohne das Ziel zu verlassen?

    Was ich hier anspreche, ist für Sie und mich eine tägliche Herausforderung. Nämlich: Ihre Konzentration steigern.

    Sie sitzen beispielsweise am PC – und nun, wie verhalten Sie sich? Ich weiss es nicht, wie es Ihnen geht, doch ich sage Ihnen, wie es bei mir so ist: Ich schreibe beispielsweise einen Artikel am PC. Ich recherchiere in Wikipedia und suche Informationen zum Thema im Web. Und was passiert? Ich werde verführt, hier zu klicken und da zu klicken und aufs Mal bin ich gedanklich weg vom Thema, das ich bearbeiten wollte.

    Und schon bin ich unglaublichen Ablenkungen drin, die verhindern, die Konzentration steigern zu lassen.

    Das ist ein Dauerzustand. Das wiederholt sich im Laufe des Tages mehrere Male.

    Nicht nur bei mir. Auch bei Ihnen. Die Frage ist nun: Wie gehen wir damit um?

    Es braucht ungemein viel Disziplin sich gedanklich konsequent und ohne Ablenkung auf der Spur zu halten.

    Wenn ich mir der Problematik der Ablenkung bewusst bin, dann kann ich etwas dagegen unternehmen. Das setzt voraus, dass ich weiss, was ich will und dass ich einem Ergebnis nachgehe, das mich dahin führt, wo ich hin will. Zu meinen Zielen beispielsweise.

    Wie viel Ablenkung erträgt mein Leben ohne an Qualität zu verlieren?

     «Der Grad der Ablenkung ist umso kleiner, je stärker
    mein Bewusstsein nach meiner Spezialisierung ist.»

    Und innerhalb meiner Spezialisierung muss ich mich fokussieren.

    Doch auch die Spezialisierung hat seine Tücken. Ich kann das so übertreiben, dass ich alles ausserhalb meines Spezialgebiets nicht mehr wahrnehmen will und nur noch auf der Schiene meiner Spezialisierung fahre. Und diese Schiene führt mich in eine Richtung, die ich nicht steuern kann, denn die Richtung der Schiene habe nicht ich gelegt, sondern jemand anders. Ich kann dann nur noch das Tempo steuern.

    Verrückt, wenn das so läuft. Doch es läuft so. Immer wieder. Und dabei sage ich mir immer und immer wieder: Ich muss die Konzentration steigern! Doch wie?

    Die Komplexität unserer Gesellschaft erfordert Spezialisierung und innerhalb der Spezialisierung Fokussierung. Wir können nicht jedem Gedanken und jeder Idee nachgehen, das macht unfrei und lässt uns empfänglich machen für Botschaften, die uns in eine Richtung treiben, die jemand anders für uns ausgesucht hat.

    Doch, und damit relativiere ich obige Aussage.

    Wenn wir uns stur in der Spezialisierung bewegen, nehmen wir nicht mehr wahr, was um uns herum läuft und sind so nicht in der Lage, die gelegte Schiene zu verlassen und andere Wege einzuschlagen.

    Die Konsequenz daraus: Spezialisierung ja, doch laufendes Hinterfragen: Stimmt die Richtung.

    Was wäre, wenn Sie sich Ihrer Ablenkungen bewusst sind und diesen bewusst nachgehen?

    Wir können es nicht verhindern. Wir müssen mit diesen Ablenkungen leben. Doch Sie haben es in der Hand ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was Sie wirklich wollen im Leben. Wo Sie hin wollen und was Ihre Ziele sind. Wenn das der Fall ist, nehmen Sie Ablenkungen auch bewusst wahr. Sie können diese allenfalls diese auch entspannend einsetzen. Dies im Bewusstsein, nach der Entspannung wieder zurück zu den relevanten Aufgaben zu gehen, die Sie dahin bringen, wo Sie hin wollen im Leben.

    Ein breites Thema und viele Gedanken. Was denken Sie über meine Zeilen?

    Persönliche Excellence-Entwicklung – ein Excellence-Leadership und Personal-Coaching. Konzentration steigern ist das Ziel und das Ergebnis!

    In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.

    Dahinter steckt ein Konzept,

    • das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
    • Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
    • verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.

    Nehmen Sie an der Online-Präsentation teil und vereinbaren Sie anschliessend mit mir einen Gesprächstermin, wenn Sie mehr erfahren wollen.

    Teile in deine Netzwerke:
    Mehr Netzwerke
    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Über den Autor

    Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt.

    Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.

    Share0
    Tweet0
    Share0

    Kontakt

    Name*
    Email*
    Nachricht
    0 of 350
    Sende Nachricht

    Partner | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Kontakt
    Urheberrecht © 2022 Bruno Birri

    Persönliche Excellence-Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

  • Persönliche Excellence- Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

    button exit und slyder 1
  • Persönliche Excellence-Entwicklung s