Haben Sie sich mal überlegt: «Mein Zeitfenster» als tägliche Orientierungsinsel. Wer versucht, seine Zukunft aus den Inhalten der modernen Medien zu destillieren, der wird schnell unglücklich.
Doch der Mensch braucht nun einmal Inspiration. Die zieht er aus seinem Umfeld. Stimmt’s? – Nicht zwingend! Mit der Magie der zehn ungestörten Minuten pro Tag können Sie es schaffen, aus eigener Kraft Selbstmotivation zu erlangen und Ihre persönlichen Stärken zu fokussieren, um Ihre erfolgreiche Zukunft gestalten zu können.
«Mein Zeitfenster»: Konsequent zum Erfolg
Auch hier gilt: Kontinuität ist das A und O. Deshalb heißt zehn Minuten pro Tag auch wirklich zehn Minuten pro Tag – und nicht dreieinhalb Minuten, wenn Sie zufällig einmal Zeit haben. Diese zehn Minuten sind Ihr neues Zeitfenster der Selbstmotivation, Ihres ganz persönlichen Lebenstraumes.
Sie sagen sich. Das ist mein Zeitfenster:
Hier darf Sie niemand stören – weder Fernseher noch Familie. Sie werden sehen, dass die Welt nicht untergeht, wenn Sie sich zehn Minuten lang «ausklinken» und sich auf Ihre persönlichen Stärken besinnen.
Wenn Sie beispielsweise zehn Minuten früher aufstehen, starten Sie gestärkt in den Tag. Wenn Sie sich zehn Minuten vor dem Zubettgehen nehmen, lassen Sie den Tag entspannt ausklingen. Hauptsache, es sind zehn Minuten – und das jeden Tag.
Und jetzt?
Nun haben Sie ein Zeitfenster von zehn Minuten, die ganz alleine Ihrer Selbstmotivation gewidmet sind – und jetzt? In dieser Zeit können Sie Schritt für Schritt Ihre Zukunft gestalten – indem Sie Ihre Gedanken ordnen. Ihre Träume finden. Ihre Ziele und persönlichen Stärken definieren, daraus Tatendrang entwickeln, einen Lebensauftrag für Ihren Lebenstraum ableiten.
«Wer bin ich? Was will ich? Wo möchte ich hin?»
Diese Fragen stellen wir uns alle, doch so sporadisch, wie uns der hektische Alltag Zeit für ihre Beantwortung lässt, können wir unmöglich zu einer Lösung gelangen. Setzen Sie deshalb Ihren Freiraum von zehn Minuten pro Tag gegen alle Anforderungen von außen durch. Diese Zeit hilft Ihnen, solche Fragen zu beantworten – das führt zu einer gesteigerten Selbstmotivation und einem Bewusstsein für Ihre persönlichen Stärken.
«Mein Zeitfenster»: In vier einfachen Schritten zu Ihren zehn Minuten
Mit dieser Methode wird sich Ihr Leben garantiert fundamental verändert – vorausgesetzt, Sie halten diese einfache Übung konsequent durch. Um Ihnen den Einstieg in Ihr neues Leben zu verändern, ist hier die Vorgehensweise zusammengefasst!
«Mein Zeitfenster»: in vier Schritten
- Schritt 1: Einleitung zum Thema. In meinem Coaching Workbook «Was Unternehmen erfolgreich macht, mach mich zum Sieger» habe ich wichtige Themen für Ihren Erfolg zusammengestellt.
- Schritt 2: Vorbereitung. Dieser Schritt ist der Organisation gewidmet – drucken Sie zum Beispiel Dokumente aus, die Sie brauchen, legen Sie Ihre Materialien bereit.
- Schritt 3: Ihre zehn Minuten beginnen erst jetzt – und nicht schon bei Schritt 1 oder 2. Setzen Sie sich konzentriert mit der jeweiligen Aufgabe auseinander. Kommen Ihnen über den Tag weitere Ergebnisse in den Sinn, wunderbar! Halten Sie unbedingt auch diese fest. Wenn Sie sich der Aufgabe am nächsten Tag wieder zuwenden, nehmen Sie diese Gedanken in Ihre zehn Minuten hinein.
- Schritt 4: Dokumentation. Tragen Sie Ihre Ergebnisse in den PC ein, um festzuhalten, wie weit Sie heute gekommen sind. Das hilft Ihnen morgen dabei, neue Inhalte zu erschließen, statt sich zu wiederholen.
In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.
Dahinter steckt ein Konzept,
- das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
- Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
- verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.