Fokus ist alles. Sagt man. Sich auf Ergebnisse fokussieren und nicht davon abweichen, bis man seine Ziele erreicht hat. Und was dann, das ist hier die Frage! Wer mit PEX arbeitet
Sich neu orientieren und nochmals hinterfragen? Mit dem Ergebnis, dass man den Weg, den man gegangen ist, infrage stellt?
Zu diesem Beitrag hat mich Christine Strauss-Ehret, Fachleiterin im Förderschwerpunkt Lernen (Lehrerausbildung) inspiriert. http://www.wuerfelhausverlag.de
Es ist richtig, wenn wir fokussiert auf ein Ziel zugehen.
Es richtig, dass Christine Strauss-Ehret als disziplinierter Mensch gradlinig auf ihre Ziele lossteuert.
Und es ist richtig, dass Christine Strauss-Ehret ihre geplanten Ergebnisse committet. Aus dem einfachen Grund: Es verpflichtet sie gegenüber ihrem Umfeld, ihre Ziele zu erreichen.
Was Christine Strauss-Ehret nicht sagt:
Ziele müssen– sagen wir mal – eine Denkrichtung haben. Ich meine damit: Ziele sind sinnlos und dienen nur dazu, Lebenszeit zu vergeuden, wenn diese Ziele nicht im Zusammenhang mit etwas Grossem stehen. Am „Ende“ dieser Denkrichtung ist etwas, das wir unbedingt erreichen wollen.
Somit verlassen wir die „triviale“ Ebene der Zielformulierung. Denn diese zu formulieren ist eine einfache Sache.
Anspruchsvoll wird es dann, wenn wir uns mit der übergeordneten Ebene befassen wollen. Da kommen wir nicht umhin, in unser Inneres zu schauen, tief zu graben und das heraus zu holen, was in uns drinnen steckt. Und daraus sich diese übergeordnete Ebene zu formulieren und ein Ziel abzuleiten.
Man redet von Vision, Mission, Lebenszweck usw. Viele Begriffe sind synonym zu verstehen. Mit PEX Persönliche Excellence-Entwicklung® interessieren uns diese Begriffe wenig. Wir gehen diese übergeordnete Ebene viel wirkungsvoller an.
Das „falsche Sprichwort“
„Wer keine Ziele hat, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“
Das Sprichwort ist ganz einfach falsch und nach diesem Sprichwort zu leben, kann dramatische Folgen haben. Warum, fragen Sie sich?
Ganz einfach: Weil Ziele im Prinzip nichts anderes als Meilensteine zu diesem oben angesprochenen Grossen stehen. Wenn dieses Grosse fehlt, wo setzen Sie dann Ihre Ziele hin. Dahin, wo der Chef, sie Ihnen auf den Tisch legt?
Dann sind das nicht Ihre Ziele! Und spätestens jetzt sollten wir über Ihre Motivation reden. Denn Sie sind im Begriffe, an Zielen zu arbeiten, die Sie persönlich nicht weiter bringen.
Christine geht mit PEX etwas Grossem nach!
Was das Grosse ist, sei hier nicht verraten. Ist ja auch etwas ganz Persönliches. Doch ihre angestrebten Ergebnisse sind Teil eines durchgängigen Prozesses die dort ihrem Ursprung haben, wo die übergeordnete Orientierung beginnt. Somit sind Ziele nichts anderes als eben diese Meilensteine auf dem Weg nach vorne in die Zukunft.
So Menschen die Ziele verfolgen, faszinieren mich!
Menschen, die durch Taten überzeugen. Menschen, die sich selber und das eigene Tun hinterfragen: Nie an den anderen herumschrauben wollen. Weil das nie ein Weg zur Lösung sein kann.
Kein Zufall, dass Christine Strauss-Ehret in der Entwicklung von neuen Schulkonzepten aktiv ist. Denn sie weiss, dass die Lösung immer in einem selber steckt.
Christine Strauss-Ehret arbeitet mit PEX und sie strukturiert ihr Leben mit PEX Persönliche Excellence-Entwicklung® .
Mein Tipp:
Das sollten Sie auch tun. Hier erfahren Sie mehr.