Prozessorientiertes Coaching: Was so alles über die Jahre geschehen kann, wenn man sich Prozessorientiertem Coaching befasst!
Wenn man zurück blickt, kann man es fast nicht glauben.
Als ich im Jahre 2004 diesen einen Blitzgenanken hatte, habe ich kaum damit gerechnet, dass mich dieser Gedanke bis zum heutigen Tage begeistert und nicht mehr los lässt.
Noch «schlimmer». Ich hatte die Planung für die nächsten Jahre gemacht.
Seit dem Jahre 2006 ist mein Coachingprogramm zur Persönlichen Excellence-Entwicklung als Marke registriert. Dies habe ich bewusst so gemacht, denn dadurch bin ich eine Verpflichtung eingegangen.
Ich mache das immer so. Ich haue Nägel ein und verpflichte mich dadurch, ein Ergebnis anzustreben.
Es war von Anfang an klar, hinter dem Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung ein ein enormes Potential steckt. Etwas zu bewegen und total gegen den Mainstream der gängigen Persönlichkeitsentwicklungs-Programme anzugehen.
Coaching orientiert sich an Prozessen, die laufen verbessert werden müssen. Daher:Prozessorientiertes Coaching
Einer der ersten Teilnehmer an einem meiner Coachings hat mir folgendes geschrieben:
«Die Genialität der Idee überzeugt nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis»
Seit dem Jahre 2006 bis heute habe ich mehrere hundert Personen mit «Persönliche Excellence-Entwicklung» begleiten dürfen und die Ergebnisse war fast immer sensationell.
Das Coaching hat in all den Jahren fast immer geleuchtet, doch es gab auch ein paar wenig Male einen ganz kleinen Schattenwurf.
Denn ich habe realisieren müssen, dass ich mit meinem Coaching nicht alle glücklich machen kann.
Mein Coaching stellt Anforderungen.
Und diese sind: Ich berate nicht ich coache. Wer mit der Hoffnung zu mir kommt, ihn reparieren zu können, den muss ich enttäuschen. Ich repariere keine Menschen. Ich entwickel Menschen aus ihren Ressourcen heraus.
Nehme Sie mit auf eine extrem spannende Reise zu einem Coachingprogramm auf sich, das total den Mainstream der üblichen Versprechen verlässt. Ein Coaching, das auf einem Gedanken basiert, der mich in den letzten 10 Jahren begleitet hat und in den nächsten 10 Jahren begleiten wird.
Was ich noch anfügen will:
Dieser eine Gedanke am Anfang – also im Jahre 2004 – hat weitere mindestens 9 Gedanken ausgelöst, die alle in in meinem prozessorientierten Coaching integriert sind und die dazu führen, dass «Persönliche Excellence-Entwicklung» heute eine Alleinstellung innehat, die einzigartig ist.
Denn «Persönliche Excellence-Entwicklung» ist das Ergebnis eines Weges, den ich gegangen bin.
Gemäss Kafka entstehen Wege, indem man sie geht. Dies ist weniger so zu verstehen, dass man sich nach einem Ziel orientiert. Sondern einer Leidenschaft nachgeht, die in eine Richtung führt, die glücklich und zufrieden macht.
«Persönliche Excellence-Entwicklung» macht es möglich, sich nach seinen Leidenschaften zu orientieren. So sind Ziele viel einfacher zu realisieren.
Somit ist die Grundlage gelegt.
Sie sehen, woher meine Coaching kommt, wer dahinter steckt und in den folgenden Beiträgen geht es dann hauptsächlich um Sie und um den Nutzen den Sie erleben werden!
In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.
Dahinter steckt ein Konzept,
- das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
- Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
- verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.