Wenn Sie mentalen und emotionalen Stress empfinden, bemerken Sie vielleicht gleichzeitig, dass auch Ihre körperliche Gesundheit ebenfalls darunter zu leiden scheint. Sie können sich kaum vorstellen, in welchem Masse mentale und emotionale Anspannung körperliche Probleme mit sich bringen kann, die zum Teil sehr ernst und auch dauerhaft sein können.
Beschwerden – der Körper reagiert!
Wenn eine Person mental angespannt ist, fühlt sie häufig auch eine Verspannung des Rückens, des Halses, der Schultern und aller Sehnen ihres Körpers. Sie kann auch unter Geschwüren, Kopfschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, Sprachstörungen, Schlaflosigkeit, Konzentrationsproblemen und einer Menge anderer körperlicher Beschwerden leiden.
Manche Beschwerden sind einfach nur
unangenehm, während andere gefährlich
oder sogar regelrecht tödlich sein können.
Wenn Geschwüre nicht behandelt werden, können fatale Blutungen im Magen entstehen; Schlafstörungen können zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Blut und sogar zu Hirnschäden führen.
Mentaler Stress
In welcher Weise sind mentaler und emotionaler Stress mit körperlicher Gesundheit verknüpft? Warum reagiert und antwortet der Körper in dieser Weise darauf, was wir denken und wie wir fühlen?
Es ist sehr kurzsichtig gedacht, wenn man davon ausgeht, dass Körper und Seele vollkommen voneinander getrennt sind und sich gegenseitig nicht beeinflussen. Der Körper antwortet auf viele Dinge, die ein Mensch denkt oder fühlt.
Körper und Seele sind vollkommen verbunden.
Der Köprper antwortet auf viele Dingen,
die Sie denken und fühlen.
Sie sehen jemanden, von dem Sie sich angezogen fühlen und Ihr Herz beginnt, schneller zu schlagen, um Blut in die Extremitäten zu schicken. Oder Sie riechen etwas Leckeres und der Magen beginnt, vor Hunger zu knurren.
Kampf oder Flucht und die Verschwommenheit in Ihrem Denken
In Bezug auf Stress antwortet der Körper auf Ihre Gedanken und Gefühle häufig mit der Vorbereitung auf eine Kampf- oder Flucht-Reaktion. Dies bedeutet, dass der Körper auf eine stress- oder angsteinflössende Situation reagiert, indem er sich aufs Weglaufen oder eine Konfrontation vorbereitet.
Kampf oder Flucht!
In Stress-Situationen reagieren Sie immer
nach dem Muster «Kamp oder Fluch»
Dieses Prinzip funktioniert, indem Blut in die Beinmuskeln transportiert wird, damit Sie entweder kämpfen oder flüchten können. Dies bringt mit sich, dass die Hände, die Zehen und sogar das Gehirn weniger Blut erhalten, was eine Erklärung für Verwirrtheit, Konzentrationsmangel und verschwommenes Denken ist.
Während dieser Reaktion sind die Muskeln
angespannt, um reagieren zu können. Durch
diese Spannung kann das Blut nicht so frei
durch jene Muskeln fliessen, wie es sollte, was
wiederum zu Krämpfen und Schmerzen führt.
Alle diese Reaktionen sind nicht schädigend, wenn Sie nur sporadisch geschehen, aber anhaltender Stress kann eine anhaltende Kampf- oder Flucht-Reaktion nach sich ziehen, mit der der Körper nicht umzugehen in der Lage ist. Dies wiederum kann zu Gesundheitsschäden führen.
Denken Sie über Stress abbauen nach
Es kann schwer sein, ernsthaft und ehrlich darüber nachzudenken, wie Sie Stress abbauen. Dies ist ebenso wichtig wie ein Arztbesuch. Wenn Sie erst einmal wirkliche Details über Ihre stresserfüllte Situation herausfinden, dann haben Sie einen wichtigen Schritt unternommen um daran zu denken, wie Sie Stress abbauen um die Probleme zu lösen.