Wer ist heutzutage nicht im Stress? Selbstverständlich ist es jeder, unabhängig von Lebensumständen oder persönlicher Situation. Viele Menschen fühlen Anspannung und Besorgnis. Sie können Ihr Geld bei Investitionen verlieren, mit einer Scheidung konfrontiert werden oder einen geliebten Menschen verlieren.
Es gibt keine Immunität gegen Stress
Auch der klügste Mensch der Welt muss sich einer schlechten Wirtschaftslage, einer zerstrittenen oder schwierigen Familie oder Sorgen über Verbrechen oder ähnlichen Tragödien stellen. Niemand ist dauerhaft immun gegen Stress und Sorgen.
Fehler im Umgang mit Stress
Unglücklicherweise machen Menschen typischerweise viele Fehler im Umgang mit Stress und Sorgen. Diese Fehler tragen nicht nur wenig zur Besserung der Situation bei, sondern machen sie manchmal sogar noch schlimmer! Schauen Sie sich zum Beispiel folgende Fehler an, die häufig im Zusammenhang mit der Stressbekämpfung gemacht werden:
- Fehler 1: Alkoholkonsum bis zum Exzess oder der Konsum illegaler Drogen: Die Zahl der mit grossen Mengen Alkohol und dem Missbrauch von Medikamenten verbundenen Probleme ist hoch. So körperlich und emotional schädigend Stress auch sein mag, Drogen oder zu viel Alkohol sind mindestens genauso schädlich, wenn nicht noch schädlicher.
- Fehler 2: Zu viel essen: Auch wenn Essen an sich nicht so gefährlich wie Alkohol- und Drogenkonsum ist, kann starke Gewichtszunahme doch eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Und wenn man zu viel isst und zunimmt, fühlt man sich nachher häufig noch schlechter als durch den Stress selbst.
- Fehler 3: Sich verschliessen und nach aussen dicht machen: Wenn stresserfüllte Situationen scheinbar ausser Kontrolle geraten passiert es oft, dass Menschen einfach alles ausblenden, um sich auf diese Weise selbst vor dem Stress zu schützen. Dies kann zu strapazierten Familienbeziehungen führen und die Kommunikation im Arbeitsleben einschränken, was wiederum zu schlechten Leistungen im Beruf führen kann.
- Fehler 4: Zu viel Schlaf: Ähnlich wie sich zu verschliessen bedeutet zu viel zu schlafen, stresserfüllte Situationen und damit leider auch alle anderen Dinge im Leben zu meiden. Zudem ist zu viel Schlaf ungesund und kann den Stoffwechsel verlangsamen und sich ebenfalls negativ auf den Blutzuckerspiegel auswirken.
Es gibt Alternativen!
Vermeiden Sie riskante Gewohnheiten!
Senken Sie Ihren Stress ganz effektiv!
Selbstverständlich gibt es noch viele andere Fehler, die ein Mensch im Umgang mit Stress machen kann und einige davon sind gefährlicher und riskanter als andere. Was auch sehr unglücklich an diesen Fehlern ist, ist, dass es so viele wirklich effektive Alternativen gibt, um mit Stress fertig zu werden!
Statt sich also gefährliche oder riskanten Gewohnheiten zuzulegen ist es natürlich viel besser, solche positiven Wege kennen zu lernen und anzuwenden, damit Stress auf eine sicherere und effektivere Weise gesenkt werden kann.
Denken Sie über Stress abbauen nach
Es kann schwer sein, ernsthaft und ehrlich darüber nachzudenken, wie Sie Stress abbauen. Dies ist ebenso wichtig wie ein Arztbesuch. Wenn Sie erst einmal wirkliche Details über Ihre stresserfüllte Situation herausfinden, dann haben Sie einen wichtigen Schritt unternommen um daran zu denken, wie Sie Stress abbauen um die Probleme zu lösen.