|
Hinterlasse einen Kommentar:
4 comments
Du hast vollkommen Recht mit Deiner Aussage. Viele verfolgen Ihren Weg den Sie einmal eingeschlagen haben mit einer Sturheit und kommen daruch nicht weiter. SIe sehen die Chancen nicht die sich oft am Weg zum Erfolg auftun. Die eigenen Werte zu verfolgen ist hier auch ein wichtiger Aspekt. In meinen Unternehmercamps kennt kaum jemand seine eigenen Werte. Diese zu hinterfragen und zu schauen ob man seine eigenen Werte am Weg berücksichtigt ist für mich einer der wertvollsten Erkenntnisse die ich in meinem TUN hatte. Da ich hauptsächlich mit Unternehmern arbeite kann ich nur aus dieser Sicht agieren. Die meisten Unternehmer wissen was sie nicht wollen. Hier den Kontrast anzusehen und positiv zu belegen ist eine wichtige Aufgabe. Danke für Dein Input.
Reply> Die meisten Unternehmer wissen was sie nicht wollen.
Und warum wissen die nicht, was sie wollen? Weil die eben ihre Aufgaben nicht gemacht haben und viel zu stark aus dem Bauch raus handeln.
Erfolg erfordert Strategie und Strategien ändern man nicht aus dem Bauch raus.
Hallo lieber Bruno
„…ein langfristig angelegten Projektes, das nicht abschliessend fertig geplant ist, sondern sich über Jahre hinaus an einer Vision orientiert und alle Optionen für Anpassungen offen lässt.“
Genau so ist es! Im Leben und im Business: Projekte sind meist langfristig und es ist tödlich, starr an den Babysteps dort hin festzuhalten, die irgendwann mal festgelegt wurden.
Eine gewisse Flexibilität ist einfach unabdingbar, ohne das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren. Fantastischer Artikel, vielen Dank!
Herzlichen Gruß
Marina Bueckle
Bueckle Corporate Fashion GmbH
Ja, Marina, bei deinem Kommentar kommt mir ein Gedanke. Bewege ich mich stur oder konsequent auf ein Ziel oder Ergebnis zu?
Konsequent bedeutet hier eben auch, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und trotzdem den Weg nicht verlassen. Doch Umwege einzuplanen.