Nichts läuft nur geradeaus. Es ist selten möglich, alles schnurgerade zu realisieren. Kein Unternehmen findet schnurgerade den Weg zum Erfolg. Bei Ihnen und bei mir verhält es sich vermutlich genau gleich. Somit ist klar: Umwege im Leben gehören zum Leben.
Ob Unternehmen oder Mensch. Umwege gehören zu Leben. Wer das nicht akzeptiert, der begeht einen ganz entscheidenden Fehler.
Diesen Fehler nenne ich: Perfektion.
Perfektion ist der Tod der Innovation und des Fortschritts.
Innovation provoziert und generiert Umwege, denn nur über Umwege im Leben lernen wir über den Tellerrand zu schauen.
Unternehmen benötigen innovative Mitarbeiter und Führungskräfte mit Ambitionen. Ohne diese Ambition, etwas zu leisten und einen Beitrag an das Umfeld zu leisten, findet kein Fortschritt statt.
Wenn nun diese Ambition mit Perfektion gepaart ist, dann läuft etwas falsch.
Excellente Ergebnisse zu schaffen, erfordert den Mut, Neues zu wagen und auch Fehler zu machen – und Fehler zuzulassen.
Wir leben tagtäglich in diesem Spannungsfeld „so gut wie nötig“ versus Perfektion. Denn wir möchten unsere Ergebnisse so gut wie möglich realisieren, …
mit dem Hintergedanken, dass perfekte Ergebnisse dann Korrekturen unnötig machen!
Doch wissen Sie, was dann geschieht?
Wenn wir perfekte Ergebnisse schaffen und uns in der Perfektion üben, dann geht das Leben um uns herum weiter und wir werden während der Zeit der Ausübung der Perfektionierung vom Fortschritt des Umfeldes überholt.
Alles beginnt bei Ihnen als Mensch, als Persönlichkeit, als ambitionierter Mitarbeiter, als ambitionierte Führungskraft, als Manager, als Coach, als Consultant etc.
Sie müssen sich im Klaren sein, was Sie wollen. Wo Sie hin wollen im Leben. Dies ist elementar.
Ohne diese Geisteshaltung. Ohne diese Klarheit, dümpeln Sie im Leben herum und beginnen sich in Ihrer Unsicherheit an perfekten Ergebnissen zu orientieren..
Sie beginnen, sich an Ergebnissen zu orientieren, die Sie beschäftigen, doch nicht weiter bringen in Leben. Doch immerhin – Anerkennung schaffen, für die perfekten Ergebnisse, die Sie realisiert haben.
Das Leben geht gleichzeitig weiter. Und Sie werden durch diejenigen überholt, die sich erlauben, ganz locker und unbeschwert ihre Ergebnisse in der Praxis zu testen, Erfahrungen zu sammeln, zu korrigieren, zu verändern.
Lassen sie mich das soeben hier gesagte relativieren, …
damit ich nicht versehentlich falsch verstanden werde.
Ich rede hier von Innovation und Fortschritt. Doch nicht von beispielsweise Serien-Produktionen, die Fehleranteile in ppm zulassen und deren Fehler unter Umständen gravierende gesundheitliche oder sogar tödliche Folgen haben können. Perfektion ist hier angesagt. Generell, wenn es sich um die Produktion spezifischer und spezifizierter Produkte handelt.
Sich nach persönlicher Excellence zu orientieren bedeutet:
Ganz klar seiner Bestimmung zu folgen mit der Geisteshaltung, dass es immer weiter geht im Leben um Ergebnisse zu schaffen, die Sie glücklich, zufrieden und frei fühlen lassen.
Betrachten Sie das Leben als Experiment. Experimentieren Sie mit Ihren Ideen und Vorstellungen und bringen Sie sich und Ihr Umfeld weiter.
- Kennen Sie die Umwege im Leben, die Sie gelaufen sind?
- Wie viel Perfektion hat in Ihrem Leben Ihre Weiterentwicklung erschwert?
- Wir viel Überwindung kostet es Sie neues zu wagen?
- Wie viel Experiment im Leben lassen Sie zu?
- Traben Sie in der Routine durch die Welt und gehen Sie geradeaus den vorgespurten Weg, den schon viele andere auch gegangen sind, weil auch diese sich vor Umwegen gefürchtet haben?
In 10 Minuten täglich: Unternehmensziele erreichen, persönliche Ziele und Ergebnisse realisieren – ohne je wieder in alte Muster zurückzufallen.
Dahinter steckt ein Konzept,
- das einen täglichen Aufwand von nur 10 Minuten benötigt
- Persönliche Ziele mit Unternehmenszielen verbindet
- verhindert, je wieder in alte Muster zurück zu fallen.
Nehmen Sie am Webinar teil und vereinbaren Sie Ihr persönliches Orientierungs-Gespräch mit mir.