Zum Inhalt springen

Leadership und Vorbild – Motivation durch Leadership

Leadership, die Kernkompetenz, um Menschen zu begeistern. Und dies nicht nur in den Unternehmen. Ein Klick, und Sie erfahren mehr.

Leadership, ein Wort, auf das wir immer gerne zurückgreifen, wenn es darum geht, Menschen in die Zukunft zu führen. Ich schreibe Menschen, weil ich eben Leadership nicht alleinig im Zusammenhang mit Führungskompetenz in den Unternehmen sehe. Sondern immer da, wo es darum geht, Menschen zu führen und mit Vertrauen Perspektiven aufzuzeigen.

Der Leader und was man unter Leadership versteht

Wie man als Leader zum Vorbild wird

Vertrauen: Leadership und Vertrauen stehen in einem Zusammenhang. Ohne Vertrauen ist da nichts zu machen. Dieses Vertrauen bezieht auf beide Seiten. Die Seite des Leaders und der Seite des Umfeldes.

Worthülse. Leadership muss mehr sein, als eine Worthülse. Es ist so leicht, von Leadership zu reden. Doch wer sich als Leader positionieren will, der kommt mit dem Wort Leader als Worthülse nicht weit.

Ethik. Ethik spielt hier im Zusammenhang mit Leadership eine wichtige Rolle. Oder sagen wir es mit Immanuel Kant: «Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.»

Ein Projekt in einem Unternehmen. Ein Management, das engagiert ist. Ein Management, das auf die Mitarbeiter setzt.

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Ein Tag, wie fast jeder – zu Beginn …

Die Mitarbeiter versammeln sich Punkt 15.00 Uhr im Schulungsraum. Der CEO betritt den Raum. Die Mitarbeiter-Gespräche verstummen. Stille. Totenstille.

Der CEO beginnt zu sprechen – ohne Einleitung, ohne Floskel: «Es geht um ein Projekt, das die Firma die nächsten Jahre prägen wird. Das Projekt wird für alle Mitarbeiter sehr anspruchsvoll. Ich will ehrlich zu Ihnen sein. Die Unternehmensführung kann nicht voraussagen, was am Ende herauskommen wird. Auch ich als CEO garantiere Ihnen nichts

Der CEO macht eine kurze Pause.  Leise Gespräche im Raum. Die Mitarbeiter beginnen zu spekulieren. Als der CEO weiterspricht – wieder Stille. Alle Augen der Mitarbeiter fokussieren die Lippen des CEO.

«Wir müssen an der Zukunft arbeiten, sonst gibt es für uns alle bald KEINE Zukunft mehr, hier im Unternehmen. Es sind Wolken aufgezogen. Der Himmel ist bewölkt und wir sind entschlossen, die Wolken zu verscheuchen. Ich sage bewusst «wir», weil Sie und ich hier unser Geld verdienen …»

Ich spüre, dass die Mitarbeiter ihrem CEO vertrauen und glauben. Die Situation des Unternehmens hat sich längst bis in die letzte Unternehmens-Ecke herumgesprochen.

Ich stelle zusammen mit dem CEO das Projekt vor. Die Mitarbeiter hören aufmerksam zu. Sie stellen Fragen. Mit jeder weiteren Frage stiegen die Sicherheit, das Vertrauen und der Optimismus der Mitarbeiter für das Projekt.

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Nicht verpassen!
Bruno Birri

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

DIE Basis des Vertrauens – oder – wie es dann weiter ging

Ich arbeitete in allen meinen Projekten immer daran, eine Basis des Vertrauens aufzubauen. Ich habe immer darauf geachtet, alle Mitarbeiter – aller Ebenen – einzubinden. Das verstehe ich unter Leadership und Vorbild.

Und ein ganz wesentlicher Aspekt war: Wir (der Leader und ich) haben immer alle mit ins Boot genommen. Jeder Mitarbeiter war in den Projekten mit seiner Aufgabe involviert.

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Warum erzähle ich Ihnen das?

Es geht um Motivation, Leadership und Vorbild. Motivation durch Leadership und darum, wie Sie alle Mitarbeiter eines Unternehmens hinter ein ambitiöses Ziel setzen. Es geht darum, wie auch Sie damit Erfolge erzielen – dauerhaft.

Der Schlüssel dazu heisst. Nehmt alle mit. Jeden Einzelnen. Leadership und Vorbild und darf keine Worthülse sein. 

Wer das schafft, der muss sich über die Motivation der Mitarbeiter keine Sorgen mehr machen. Der spart Geld für teure Motivations-Trainer, deren Motivation nach drei Tagen sowieso verpufft. Sie brauchen keine Teambildungs-Events im Wald organisieren und Bäume zersägen. Keine Iglus mehr bauen.

Motivation entsteht einzig und allein dadurch, dass jeder einzelne eine Perspektive bekommt. Jeder Mitarbeiter wird so aus Eigenantrieb seine Aufgaben im Interesse aller erfüllen.

Ich weiss nicht, ob Sie zu den Menschen gehören, die dieser Art von Motivation skeptisch gegenüber stehen.

Menschen haben oft keine Ahnung, wie viel Ressourcen sie haben. CEOs staunen nach erfolgreichen Projekten über die Ressourcen, die in Ihrem Unternehmen bisher brach lagen.

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Nur eine Geschichte?

Ich habe mit einer Geschichte begonnen. Einer wahren Geschichte aus meiner Tätigkeit als Coach. Dahinter steckt eine Haltung, die ich immer in Projekte eingebracht habe. Diese Haltung habe ich in mein Coaching-Programm zur «Persönlichen Excellence-Entwicklung» eingebracht.

Und diese Haltung heisst: Arbeite an deiner Persönlichkeit und beginne, als die Persönlichkeit zu führen, die du WIRKLICH bist.

Wie das geht? Ganz einfach?

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis


Meine Fragen und Ihre Antworten

  • Was ist Ihrer Meinung nach der Unterschied zwischen einem Leader und einem Chef?
  • Wie steht Motivation und Leadership im Zusammenhang?
  • Kennen Sie Situationen, wo Sie echte Leadership erlebt haben?

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Mit Klick zur Struktur meiner Blog-Beiträge in 3 Ebenen

nach oben zum Inhalts-Verzeichnis

Fast sind wir am Ende dieser Seite angelangt

Bewertungen in Trustpilot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .