Zum Inhalt springen

Themenübersicht 3: «Mit dem EFQM-Modell zum Durchbruch Ihrer Persönlichkeit»

Mit dem EFQM-Modell zum Durchbruch Ihrer Persönlichkeit

Was Sie hier in der Headline lesen, sind mehr als ein paar achtlos hingeschriebene Buchstaben. Vielleicht denken, Sie, dass der Bruno Birri übergeschnappt ist. Doch glauben Sie mir, ich weiss, wovon ich hier schreibe, wenn in der Headline steht, dass Sie dank dem efqm-Modell den Durchbruch Ihrer Persönlichkeit schaffen. Ich kann beinahe GARANTIEREN, dass Ihre Persönlichkeit nicht nur den Durchbruch erlebt, sondern auch wahrgenommen wird. ***

Ganz wichtig. Bleiben Sie dran und verpassen Sie nichts.

Dauer Video 5.54

Fokus auf:
> 0.13 – Die Entstehung
> 0.45 – Das Modell
> 1.07 – Vom Vorgehen und dem Müssen
> 1.10 – Geforderterte Nachweise
> 1.30 – Warum Reden nicht ausreicht.
> 2.20 – Die R A D A R Logik
> 3.05 – Die Praxis
> 3.40 – Der Award
> 4.10 – Die Software Goa Workbench®
> 5.10 – Es reicht nicht, ein Coaching zu machen
> 5.25 – Ihr Handeln.


nach oben


Mit dem EFQM-Modell zum Durchbruch Ihrer Persönlichkeit

Es ist total erstaunlich, was man erreicht, wenn man sich an ein Konzept ausrichtet, das fast zwingend zu Erfolgen führt. Und dieses Konzept in ein Erfolgskonzept. Bedeutende Unternehmen arbeiten damit. Und gleichzeitig macht der Erfolg mit diesem Modell die Menschen, zufrieden, leistungsbereit UND engagiert.

DAHER: Es ist DER Weg zum Erfolg für jeden Menschen und jedes Unternehmen. Weil wir hier beim Menschen ansetzten. Denn es sind Menschen, die Unternehmen erfolgreich machen.

Die Erfolge hängen davon ab, ob man bereit ist, einen Weg zu laufen, der als Vorgabe dient. Und genau hier beginnen die Herausforderungen beim Menschen. Denn der Mensch kann sich schlicht nicht vorstellen, sich nach einem Weg als Vorgabe zu orientieren.

nach oben

Nicht verpassen!
Bruno Birri

EFQM Modell

nach oben


4 Fragen und Antworten

Diese Frage wird mir oft gestellt. Und so oft mir diese Frage gestellt wird, so oft gebe ich die gleichen Antworten. Und die sind immer: Ob Unternehmen oder Mensch: Die Prinzipien der Entwicklung sind IMMER dieselben. Das gilt auch für Unternehmen, die sich mit Normen wie ISO 9000 oder ISO 9001 befassen.

Es wäre schön, wenn ich das in ein oder zwei Sätzen beantworten kann. Das ist nicht möglich. Daher mache «Umweg» zur Abkürzung. Und die Abkürzung benennt sich Geisteshaltung.

Es geht darum, dass ich mir ein Bewusstsein schaffe, dass nur durch das Tun, Ergebnisse entstehen. Und wenn ich mich entscheide, nichts zu tun, hat dies den gleichen Stellenwert, wie wenn ich mich für das Tun entscheide.

Dahinter steckt ganz einfach die Geisteshaltung, dass ich mir immer bewusst sein soll, dass ich es bin, der die Ergebnisse schafft.

Lassen wir mal die Zufälle aus dem Spiel. Die sind nicht relevant. Denn darauf lässt sich keine Zukunft bauen.

Die Ausgangslage ist immer anders. Entweder geht es um Menschen, die sich entwickeln wollen oder dann um Unternehmen, die mit dem Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung den Durchbruch schaffen wollen.

Drei Beispiele:

  1. Ein Unternehmen möchte einen Mitarbeiter nicht verlieren und bucht für ihn ein Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung. Und der Mitarbeiter kommt zurück mit einem Projekt mit Sparpotenzial von 1.5 Mio SFR.
  2. Im Coaching erteile ich den Auftrag, das Coaching zu Hause zu reflektieren und auch in der Familie umzusetzen. Der Grund war: Die Teilnehmer sind vom Coaching so begeistert, dass diese zu Hause nur von PEX geredet und geschwärmt haben. Das hat dazu geführt, dass der Eindruck entstand, die Teilnehmer würden in einer Sekte manipuliert. Ich musste handeln. Das Ergebnis: Petras Partner hat dann anschliessend den Doktor gemacht.
  3. Der Agenturleiter eines Versicherungskonzerns war vom Coaching so begeistert, dass er jeweils am Montag mit seinen Mitarbeitern PEX Coaching gemacht hat. Mit dem Ergebnis, dass sich die Zusammenarbeit im Team massiv verbessert hat.

Der erste Schritt ist sehr einfach. Einfach hier auf dieser Seite am Fuss eintragen und dann erleben Sie alles hautnah.

Nehmen Sie so an einem meiner Online Präsentationen teil. Ich verspreche Ihnen, Sie werden Erfahrungen machen, die total neu sein werden für Sie.

nach oben


Was es zu EFQM sagen gibt!

Die EFQM wurde 1989 gegründet und das erste Modell bestand aus 9 Kriterien. Im Jahre 2020 wurde das Modell umgebaut und auf 7 Kriterien neu ausgerichtet. Der Bewertungsprozess bleibt der Gleiche.

Das EFQM Modell 2020

Hier das Original EFQM Modell 2020. Bestehend aus

  • Ausrichtung
  • Realisierung
  • Ergebnisse

Ohne jetzt zu tief einzutauchen: Es sind sieben Kriterien und diese Kriterien haben wir für das Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung auf den Menschen übertragen. Natürlich mit andern Inhalten. Das Prinzip ist das Gleiche.

Ich könnte hier noch viel schreiben, doch dann besteht die Gefahr, dass ich zu stark in die Tiefe gehe. Das möchte ich vermeiden. Schauen Sie sich einfach hier um und wenn Sie mehr erfahren möchten, dann besuchen Sie meine Online Präsentation

Das PAPA-Modell

Für das Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung haben wir im Jahre 2004 das 9-Kriterien EFQM Modell in das PAPA Modell umgebaut. Personal Assessment, Personal Action: Hier als Grafik.

Da das 9-Kriterien-EFQM-Modell nicht mehr verwendet wird, haben wir uns auch vom PAPA-Modell «verabschiedet»! Doch wird das PAPA-Modell Interessenten gerne zur Verfügung gestellt, wenn man sich damit befassen will.

Was Sie hier sehen, ist Innovation pur. Denn dank des PAPA Modells schafft die Persönlichkeit den Durchbruch. Egal wo – und dies garantiert!

Ich habe mich 2004 für dieses Akronym «PAPA» entschieden, weil ich begrifflich nicht zu nah am Original-EFQM-Modell dran sein wollte.

Wenn Sie mehr wissen wollen, hier die Links zu den nationalen Awards:

Der Schweizer AwardDer Deutsche QualitätspreisDer Österreichische Award

nach oben


Jetzt aktiv werden!


> Meine Fragen und Ihre Antworten: Reflektieren Sie!

Nutzen Sie die Chance, sich zu einem Thema Gedanken zu machen, das Sie teilen oder kontrovers betrachten.

Teilen Sie der Welt Ihre Gedanken im Kommentarfeld ganz unten mit.

  • Kennen Sie sich mit dem Thema EFQM aus?
  • Können Sie sich vorstellen, ein Modell zur Bewertung von Unternehmen auf den Menschen zu übertragen?
  • Wo sehen Sie den Nutzen dieser Übertragung auf den Menschen?
Blog Kat. 06 Positive Lebenseinstellung und Verhalten

Das ESAF oder: Die spinnen, die Schweizer!

Oder: Warum man eine Insel auf der Insel erleben muss. Unterforderung / Perspektive/ Kreative Lösungen Das ESAF war ein unglaublicher...
Read More
Blog Kat. 03 EFQM-Modell und Persönliche Excellence

Themenübersicht 3: «Mit dem EFQM-Modell zum Durchbruch Ihrer Persönlichkeit»

Es ist total erstaunlich, was man erreicht, wenn man sich an ein Konzept ausrichtet, das fast zwingend zu Erfolgen führt....
Read More
Blog Kat. 05 Ressourcenorientierung und Potenziale

Themenübersicht 5: «Ressourcenorientierung und Potenziale»

Die Gesellschaft individualisiert sich immer mehr. Das bedeutet, dass jedermann sich entscheiden muss: Laufe ich den Weg, den andere mir...
Read More
Blog Kat. 03 EFQM-Modell und Persönliche Excellence

Mit EFQM zu Ihrer Persönlichen Excellence-Entwicklung!

Die Seite ist nicht "mobil-geeignet". Bitte nehmen Sie sich mindestens 10 Minuten in Ruhe Zeit und schauen Sie die Seite...
Read More
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-1"}

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Halt, bevor Sie die Seite verlassen!


Hier eintragen und zusätzlich GRATIS ...

... die Einführung in Ihre «Persönliche
Excellence-Entwicklung» downloaden.

 

This will close in 0 seconds