Mit Persönlicher Excellence-Entwicklung gehen Sie Ihren Weg. Nicht den Weg, den andere für Sie ausgesucht haben. Oder Sie in diesem Weg drängen! Basierend auf dem einzigartigen EFQM Modell, das Erfolge systematisch sichert. ***1
Ganz wichtig. Bleiben Sie dran und verpassen Sie nichts.
Fokus auf:
> 0.15 – Sie gehen Ihren Weg
> 0.27 – Ihr Leben als Hürdenläufer
> 0.35 – Hürden gehören zum Leben.
> 1.10 – Mein Gesundheits-Drama
> 1.24 – Entscheiden: gegenseitige Vertrauen
> 2.03 – Ein absolutes Erfolgsmodell
> 2.10 – Der Mensch – seine Bestimmung
> 2.20 – Bla Bla Bla. Das ist BS
> 3.10 – Das Problem, wenn am verkauft
> 3.36 – Mach einen Reset auf Null
> 4.10 – Eine Geisteshaltung die begeistert
> 4.30 – Hört auf zu arbeiten !
> 5.15 – Ihr Handeln

Arbeit mit Freude und Leidenschaft ist die Voraussetzung für ein glückliches Leben. Fragt sich nur noch, was mit «Arbeit» gemeint ist. Darüber kann natürlich gestritten werden. Meine Meinung ist hier jedoch klar. Der Mensch braucht eine Leidenschaft, nach der er lebt. Warum soll das nicht die Arbeit sein?
Daher: Gestalten Sie Ihr Leben und Ihre Zukunft aktiv UND systematisch. Und: Leben Sie Ihr Leben als Lebensgestalter!
Alles auf dieser Seite dreht sich um Ihre Persönliche Excellence-Entwicklung und wie es praktisch ausgeschlossen ist, dass Sie je wieder aus dem Prozess der Entwicklung heraus fallen.

Links zu Beiträgen inkl. Videos zum Thema:
«Persönliche Excellence-Entwicklung mit Freude und Leidenschaft dank EFQM !»


> Eintrag folgt
3 Fragen und Antworten
Für wen ist «Persönliche Excellence-Entwicklung» geeignet?
Kurz gefasst: Für Menschen mit Ambitionen. Persönliche Excellence-Entwicklung setzt voraus, dass man sich aus den eigenen Potenzialen und Ressourcen heraus entwickeln will. Das setzt voraus, dass man bereit ist in einen Prozess einzusteigen, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu Ergebnissen führt, die im Leben alles neu ordnen können.
Warum sichert «Persönliche Excellence-Entwicklung» mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nachhaltige Ergebnisse.
Grundsätzlich: Es gibt einen Grund, warum Unternehmen erfolgreich sind, und dieser eine Grund haben wir auf Persönliche Excellence-Entwicklung übertragen. Kein Unternehmen kann es sich leisten, Strategien und Ziele durch Nachlässigkeit zu verschlafen. Das Gleiche gilt für den Menschen. Hoffen und beten und der Glaube, dass alles gut wird, reicht nicht aus. Mehr dazu erfahren Sie hier auf diesen Seiten oder im Rahmen einer Präsentation online und offline.
Bitte beachten Sie, ich garantiere nicht. Doch der gesamte Prozess ist so aufgebaut, dass wir alles unternehmen, dass nur Menschen mit Ambitionen am Coaching teilnehmen. Der Fokus im Verkauf liegt ganz klar beim Kunden, der Ergebnisse erzielt. Und NICHT im Optimieren der eigenen monetären Ziele im Verkauf.
Immer wieder reden Sie von EFQM. Worum geht es da?
EFQM ist ein Konzept zur Unternehmensbewertung. Leider erschrecken viele Leute, wenn sie das Modell sehen und können es im ersten Moment nicht einordnen. Doch Unternehmen, die sich damit befassen – ich meine wirklich, damit befassen und nicht daran schnuppern, die sichern sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Überlegung im Markt.
Notabene: Der Einstieg ist easy, wirklich easy, und wenn man damit begonnen hat, und EFQM ernst nimmt, für den gibt es kein Halten mehr.
Und genau so ist es mit dem Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung. Wer sich damit befasst, für den gibt es kein Halten mehr. Und damit ist auch gesichert, dass die Potenziale der Menschen nicht vergeudet, sondern wirklich genutzt werden. Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob diese Menschen Angestellt, Selbständig, Unternehmer, Beamte etc. sind.
Und jetzt, lassen Sie uns ein wenig in die Tiefe eintauchen!
Wenn wir zurückgehen zum Anfang der Persönlichen Excellence-Entwicklung, dann hat das im Prinzip im Jahre 1991 begonnen.
Die Grundlage
Als Unternehmensentwickler habe unzählige Firmen nach ISO 9000 und ISO 14000 aufgebaut und zertifizieren lassen. Und ich habe auch Firmen zertifiziert. Darüber werde ich bei anderer Gelegenheit etwas sagen.
In dieser Zeit habe ich mich als EFQM Assessor ausbilden lassen und habe unzählige Unternehmen als Assessor begleitet und bewertet. Dies immer innerhalb von Assessoren-Teams. Und immer war die Basis das EFQM Modell. Im Jahre 1995 habe durch den Praxisnachweis als Leadassessor die Assessoren-Anerkennung durch die EFQM erhalten. Dies durch ein Assessment eines grossen Deutschen Unternehmens-Beratung-Unternehmens.
Der Mensch in den Unternehmen
Immer wieder habe ich Menschen in den Unternehmen erlebt, die extrem motiviert und engagiert die Arbeiten durchgeführt haben und oft war es auch so, dass ich als Berater eingreifen musste, weil die Mitarbeiter einfach so von ihrer Aufgabe fasziniert waren, dass die einfach den Feierabend verpasst haben.
Und warum war das so?
Dadurch, dass sich alle für das gleiche Ziel engagiert haben, ergab sich dadurch eine Solidarität und teamorientierte Leidenschaft, die nicht durch die Befehlskette von oben nach unten geprägt waren.
Über Jahre habe ich nach Wegen gesucht, die Methodik von EFQM und des EFQM Modells auf den Menschen zu übertragen und meine Erfahrungen von ISO 9000, ISO 9001 und ISO 14001 mitzunehmen.
Masterarbeit Persönliche Excellence-Entwicklung
Im Jahre 2004 schloss ich meine NLP Ausbildung mit der Masterarbeit zum Thema Persönliche Excellence-Entwicklung ab. Dabei spielte das EFQM Modell eine entscheidende Rolle.
Was 2004 begann, hat sich bis heute fortgesetzt.
Schauen wir mal ins EFQM Modell hinein.
Das EFQM Excellence-Modell ab dem Jahre 2020
Ohne jetzt zu tief einzutauchen:
Es sind 7 Kriterien und diese Kriterien wurden auf den Menschen übertragen.

- Ausrichtung
- Realisierung
- Ergebnisse
Die Bewertungssoftware Goa-Pex
Mit einem Partner haben wir das EFQM Excellence-Modell als Tool zur Bewertung der Entwicklungsfortschritte von Menschen entwickelt. Es war eine extrem innovative Zusammenarbeit. In meiner Online-Präsentation gehe auf das Tool ein.
Das EFQM Excellence-Modell bis zum Jahre 2020
Hier finden Sie das im Jahre 2004 auf Menschen angepasste EFQM Modell. «Papa-Modell» genannt. «Personal Assessment – Personal Action». Natürlich mit andern Inhalten. Links die Befähiger-Kriterien und rechts die Ergebnis-Kriterien. Links das was geleistet wird, und rechts die Ergebnisse daraus. In meiner Online-Präsentation gehe ich dann detaillierter darauf ein.
Das Original
EFQM Modell bis 2020

Hier das Original EFQM Modell bis 2020
Das «Papa-Modell» zur «Persönlichen
Excellence-Entwicklung»

Hier «Papa-Modell» genannt. «Personal Assessment – Personal Action». Natürlich mit andern Inhalten.
Hier mehr erfahren
> Meine Fragen und Ihre Antworten: Reflektieren Sie!
Nutzen Sie die Chance, sich zu einem Thema Gedanken zu machen, das Sie teilen oder kontrovers betrachten.
Teilen Sie der Welt Ihre Gedanken im Kommentarfeld ganz unten mit.
- Persönliche Excellence-Entwicklung: Womit assoziieren Sie diesen Begriff?
- Wenn die Erfolgsprinzipien von Unternehmen auf den Menschen übertragen worden sind, was löst dies bei Ihnen aus?
- Was geht gerade jetzt Ihnen durch den Kopf im Zusammenhang mit dem Thema dieser Seite?

Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt.
Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.