• HOME
  • BLOG
  • PERSÖNLICHE EXCELLENCE-ENTWICKLUNG
  • PERSÖNLICH
  • NEWSLETTER
  • WAS KUNDEN SAGEN:

    Werde zur besten Person!
    «Jede Minute des Coachings hat sich ausbezahlt. Werde zur besten Person, die du werden möchtest und komme in dein Handeln.»
    Eric Senn. » Mehr

    Coaching ohne Druck!
    «Wir schätzen es sehr, dass er es immer wieder schafft, uns zu motivieren und den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.»
    Jörg Feuckert » Mehr

    Grossartiges Coaching!
    «Ich kann das Coaching nur sehr, sehr empfehlen. Ein grossartiges Excellence-Coaching, das mein Leben sehr bereichert hat.
    Manfred Lakner » Mehr

    Zu 100% ausbezahlt!
    «Kann das Excellence-Coaching von Bruno Birri zu 100% weiter empfehlen. Jede Minute hat sich zu 100% ausbezahlt.»
    Marc Schöffel » Mehr

    Einzigartiger Ansatzpunkt!
    «Das einzige Coaching-Programm, das gelebt wird. Ich war von Anfang an begeistert. Insbesondere vom einzigartigen Ansatzpunkt.»
    Frank Hoyer » Mehr

    Veränderungen vermeiden!
    «Das einzige Coaching, das ich nicht abgebrochen habe. Grund: Persönliche Betreuung. Wichtigste Erkenntnis: Veränderungen vermeiden.»
    Oliver Ade » Mehr

  • LETZTE ARTIKEL

    • Clone of Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft dank EFQM lebt.
    • Erfolgscoaching Bruno Birri im Interview mit Oliver Ade
    • [Erfolgscoaching]: Bruno Birri im Interview mit Manfred Lakner
    • Bruno Birri im Interview mit Jörg Feuckert
  • KATEGORIEN

    • 0 Acht Excellence-Entwicklungsbereiche
      • 1 Wie man «Arbeit» mit Freude und Leidenschaft lebt
    • 5 Beiträge Excellence Talk
    • x 1/50
    • x 2/50
    • x Allgemein
  • Web Stories

    Persönliche Excellence-Entwicklung s
  • Provozieren und dabei den Anstand verlieren – leben wir in der richtigen Zeit?

    • Home
    • /
    • Blog
    • /
    • Provozieren und dabei den Anstand verlieren – leben wir in der richtigen Zeit?

    Es gibt Situationen, da stosse ich an Grenzen. Vor allem dann, wenn die Selbstinszenierung Formen annimmt, die ich als Mensch mit gelebten Werten und gelebtem Anstand stossend, unanständig und vielleicht sogar widerlich empfinde.

    Vielleicht leide ich darunter, dass mich meine Eltern so erzogen haben, dass ich mich hier einfach empören muss.

    Es geht um ein Buch, das vor ein paar Tagen in den Markt ging und dessen Inhalt nichts hergibt, das man gelesen haben muss. Doch das Buch hat einen Titel, der der Autorin und dem Verlag eine Grossauflage erhoffen lässt.

    Die Autorin gibt sich als Expertin, ist jedoch in Ihren Themen umstritten und Expertin schon gar nicht. Vor allem dann nicht, wenn sie mit solchen Buchtiteln widerlichster Art Käufer finden muss. Irgendwie ist das tragisch.

    Selfbranding ist wichtig

    Das Thema Selfstbranding ist heute ein extrem wichtiges Thema, weil in der Masse der Botschaften, Posts in den Sozialen Medien, E-Mails, Videos die Individualität unter geht. Jeder bläst irgendetwas mehr oder weniger belangloses in die Welt hinaus und wird in den meisten Fällen nicht mehr wahrgenommen.

    Weil eben alles irgendwann inflationär wird und wirkt.

    Wie schaffe ich es nun, wahrgenommen zu werden und damit auch noch ein positives Image zu pflegen? Das Thema Selfbranding wird irgendwann auch meinerseits hier in diesem Blog ein Thema, doch ist es für mich im Moment nicht prioritär. Ich greife das Thema nur auf, weil ich meiner Empörung Luft verschaffen will.

    Doch um was geht es

    Ich sollte es vermeiden, den Namen der Autorin zu nennen, weil ich damit nur Publicity mache. Doch meine ich, sollte man sich nicht alles gefallen lassen. Auch wenn ich nicht direkt betroffen bin, stemme ich mich gegen diese Art der Kommunikation. Einer Kommunikation aus dem Niveau der untersten Schublade des Anstandes.

    Die Autorin wurde in einer Zeitschrift interviewt. Hier ein Auszug daraus – Zitat:

    Frage: «Sie sind Deutsche. Deutsche haben den Ruf, viel direkter
    zu sein als Schweizer. Sind sie denn auch eher Arschlöcher?

    Antwort: Als Deutsche in der Schweiz kenne ich diesen Ruf und lebe schon ein paar
    Jahre damit. Dennoch sind mir auch hier Arschlöcher Schweizer Abstammung
    über den Weg gelaufen. Ich glaube, es gibt sie überall auf der Welt, und je
    höher wir in den Hierarchieen schauen, umso mehr werden wir davon finden.»

    Die Autorin vertritt also die Meinung, dass Vorgesetzte A… sind und man von ihnen lernen kann.

    Weiter möchte ich nicht gehen. Wenn Sie wissen wollen, um wen es hier geht, lesen Sie das Interview hier. Ob Sie das Buch kaufen wollen, überlasse ich Ihnen. Es ist Ihr Entscheid. Link zum Interview

    Sie hat keine Ahnung

    Wenn die Autorin schreibt, wir können von Chefs lernen, die A… sind, dann denke ich an Unternehmen, die alles daran setzen, gelebte Werte konsistent zu etablieren. Das ist extrem anspruchsvoll und geht nicht, ohne als Chef immer wieder das eigene Verhalten in Frage zu stellen und immer und immer wieder auf seine Wirkung zu achten.

    Da haben in den Unternehmen A keinen Platz und können schon gar nicht als Vorbilder dienen. Doch genau das sagt die Autorin: Nehmt die A…-Chefs als Vorbilder!

    Ich verstehe das schon richtig

    Die Autorin pflegt das A-Wort und möchte damit eine Aussage machen. Sie möchte eine Botschaft vermitteln und diese provokativ verpacken. Blöd ist einfach nur, dass ihre eher banale Botschaft nur wahrgenommen wird, wenn sie in ein A-Wort verpackt ist. Schwach, sehr schwach. Und es gibt Verlage, die das Zeug noch drucken lassen und verlegen.

    Ich bin erschüttert. Lebe ich in der falschen Zeit?

    Wie denken Sie darüber

     

    Teile in deine Netzwerke:
    Mehr Netzwerke
    Vorheriger Artikel
    Nächster Artikel

    Über den Autor

    Excellence-Entwicklung für Personen und Unternehmen. Das ist die Voraussetzung für Wachstum und Differenzierung im Markt.

    Excellence-Entwicklung basiert auf einem Konzept, das es so noch nie gegeben hat.

    Share0
    Tweet0
    Share0

    Kontakt

    Name*
    Email*
    Nachricht
    0 of 350
    Sende Nachricht

    Partner | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Kontakt
    Urheberrecht © 2022 Bruno Birri

    Persönliche Excellence-Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

  • Persönliche Excellence- Entwicklung

    Wir starten BALD den Pre-Launch.

    Hier eintragen und von Anfang an dabei sein.

    button exit und slyder 1
  • Persönliche Excellence-Entwicklung s