Zum Inhalt springen

KI Gefahren aus Sicht Kunde und aus Sicht Anbieter

After-Sales-Marketing

Die Realität geht hier beim Thema KI total verloren. Der Hype, der uns begegnet, führt in eine Abhängigkeit, der wir kaum ausweichen können. Begeisterung herrscht vor. Mögliche Probleme, die uns KI verschaffen wird, werden kaum angesprochen. Dabei ist es wichtig, dass wir das Thema mal von einer anderen Seite angehen.

KI Gefahren – und warum wir uns damit befassen müssen.

KI Gefahren

Die Frage stellt sich, wo der Zusammenhang mit den Gefahren zu sehen ist. Nun kann man Umwege laufen, um lang und breit zu erklären, wie der Zusammenhang mit den Gefahren denn nun wirklich ist.

Der Zusammenhang existiert da, wo wir uns über Chancen und die Gefahren von KI unterhalten müssen. Und der Zusammenhang besteht da, wo wir im Coaching zur Persönlichen-Excellence-Entwicklung Tools der Unternehmensentwicklung verwenden.

nach oben

Wir befassen uns hier mit einer Lösung, aufbauend auf dem Gedanken, was denn KI uns da alles bescheren wird in Zukunft. Dies bezogen auf Online-Marketing. Vor allem im Bereich Coaching, Training, Marketing-Strategien, Persönlichkeit, Schönheit etc. Vor allem bezüglich Themen, deren Ergebnisse nicht konkret gemessen werden können und die sehr gut über clevere Marketing-Strategien funktionieren. Und die von ausgeklügelten Follow-Up-Prozessen abhängig sind. Über Follow-Up-Prozesse gehe ich dann im nächsten Beitrag ein.

KI Gefahren

Konkret: Ein Tool des Risikomanagements

Als ausgebildeter Risikomanager habe ich in den Unternehmen immer wieder Workshops moderiert, wo es darum ging, die gefahren der KI zu identifizieren und zu bewerten. Und immer dann, wenn eine Gefahr bewertet wird, wird die Gefahr zum Risiko.

Im Klartext – und das ist vielen nicht bewusst: Ein Risiko ist eine bewertete Gefahr. Punkt 1.

Das bedeutet konkret eben auch, dass das Wort Risiko meist falsch verwendet wird. Oder anders rum: Ein Risiko ist eine quantifizierte Gefahr. Punkt 2.

nach oben


Die Risikomatrix in den Unternehmen.

Risikomatrizen für KI Gefahren

Das System ist einfach. Man identifiziert eine Gefahr, bewertet diese zu einem Risiko und legt dann Szenarien zur Reduzierung der Risiken fest. Und bewertet diese Szenarien neu. Auf diese Weise werden auf einfache Weise, die Gefahrenpotenziale in den Unternehmen identifiziert und über Massnahmen reduziert.

Und in vielen Firmen habe ich Risikomanagement-Workshops moderiert. Immer waren die Ergebnisse eben so, dass diese von allen mitgetragen worden sind. Was eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung ist.

nach oben


Die Risikomatrix der Persönlichen Excellence-Entwicklung.

Risikomatrizen und KI Gefahren

In meinem Coachings zur Persönlichen Excellence-Entwicklung können wir sehr gut mit so Risikomatrizen arbeiten. Denn auf diese Weise wird ganz einfach Transparenz über Chancen und Risiken geschaffen.

Man kann so auf ganz einfach Weise Projekte, Strategien, Stärken etc. bewerten und die Ergebnisse visualisieren. Was von entscheidendem Vorteil ist.

So viel zur Theorie und Einleitung.

nach oben


Wenden wir uns nun der KI zu

Im Beitrag hier bin ich ausführlich auf das Problem KI und Online-Marketing eingegangen. Das war die Grundlage und das Fundament meiner Gedanken zu KI und der damit verbundenen Gefahren.

Wenn wir uns nun dem Online-Marketing zuwenden und davon ausgehen, dass eine Kampagne für Online-Coaching läuft, dann können wir zurück gehen, auf das, was ich hier geschrieben habe. Nämlich, dass bis zu 90 % der verkauften Angebote nicht umgesetzt werden. Das ist der Status Quo. So ist es im Moment.

Niemand nimmt davon Kenntnis. Nur müsste man meinen Beitrag gelesen haben. Doch das tun die wenigsten. Leider. Denn es ist so, dass online Beiträge in der Regel nicht gelesen, sondern überflogen oder mit den Augen gescannt werden.

nach oben


Bewerten wir nun die Gefahren einer Kampagne im Online-Marketing

Dabei müssen unterscheiden in:

Kunde: Rot

Anbieter: Grün

Und was bewerten wir nun, in so einer Risikomatrix bezüglich KI?

Kunde: Rot, weil hier der Schaden liegt

Der Erfolg der Kampagne muss auf den Nutzen des Kunden ausgerichtet sein.

Anbieter: Grün, weil hier der Nutzen liegt

KI optimiert die Verkäufe.
Problem der betrügerischen Kampagnen ohne Zuordnung auf einen transparenten Anbieter.

Risikomatrizen für KI Gefahren

Das Ergebnis ist transparent. Doch ist klar: Subjektiv und durch mich als Autor dieses Beitrages geprägt. Doch ist auch klar: Dahinter steckt mehr als Subjektivität. Denn egal, wie man die Bewertung vornimmt. Der Kunde wird immer risikoreicher eingeschätzt werden.

Somit ist auch klar: Wir müssen über Lösungen reden. Denn meine Behauptung ist – siehe nachfolgend:

nach oben


Wir werden in einen Hammer reinlaufen.

Es lohnt sich unbedingt, sich mal mit der Bewertung von Gefahren zu befassen und sich der Risiken bewusst zu werden, die wir eingehen. Als Anbieter oder als Kunde.

Als Anbieter ergeben sich hier Chancen, indem Kampagnen durch KI eigenständig optimiert werden. Seitens des Kunden entsteht ein Bewusstsein, dass man wissen muss, wer mit welcher Kompetenz hinter den jeweiligen Kampagnen steckt.

So weit für den Moment.

Wenn Sie sich eintragen und am Meeting teilnehmen, können wir gemeinsam über Lösungen reden. Und diese identifizieren.

Also: Hier eintragen und dabei sein.

nach oben


> Meine Fragen und Ihre Antworten: Reflektieren Sie!

Nutzen Sie die Chance, sich zu einem Thema Gedanken zu machen, das Sie teilen oder kontrovers betrachten.

Teilen Sie der Welt Ihre Gedanken im Kommentarfeld ganz unten mit.

  • Wie stehen Sie zum Thema Riskomanagement für Online-Strategien?
  • Kann dieses Tool Kunden als Entscheidungsgrundlage dienen?
  • Oder laufen Entscheide nicht bewusst ab, sondern werden durch Emotionen gesteuert, denen wir ausgeliefert sind?
Blog Kat. 03 EFQM-Modell und Persönliche Excellence

Mit EFQM zu Ihrer Persönlichen Excellence-Entwicklung!

Die Seite ist nicht "mobil-geeignet". Bitte nehmen Sie sich mindestens 10 Minuten in Ruhe Zeit und schauen Sie die Seite...
Read More
Blog Kat. 01 Persönliche Excellence-Entwicklung und EFQM mit Durchbruch

Themenübersicht 1: «Persönliche Excellence-Entwicklung mit Freude und Leidenschaft dank EFQM»

Mit Persönlicher Excellence-Entwicklung gehen Sie Ihren Weg. Leben Sie Ihr Leben als Lebensgestalter und nicht als Lebensverschwender
Read More
Blog Kat. 04 Excellence Talk - Video Interviews - mit Begeisterung

Excellence-Talk: Bruno Birri im Interview mit Jörg Feuckert

Jörg Feuckert redet offen und frei über seine Erfahrungen mit dem Coaching zur Persönlichen Excellence-Entwicklung! Er hat das Coaching zusammen...
Read More
Blog Kat. 08 Persönlichkeiten mit Profil und Einfluss auf unser Leben

Kierkegaards Weisheit: Rückwärts verstehen, vorwärts leben

Wie Søren Kierkegaard die Zukunft gestalten hilft. Liest sich banal. Doch was Kierkegaard sagt, hat eine immense Bedeutung. Insbesondere bei...
Read More
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-1"}

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Halt, bevor Sie die Seite verlassen!


 

Hier klicken - und weiter geht's!

This will close in 0 seconds